Neue Verordnung, neue Herausforderungen, neue Lösungen.
Die neue EU-Verordnung zur Reduzierung fluorierter Treibhausgase (F-Gase) bringt strengere Vorgaben, und das betrifft alle, die mit Klimakammern, Kühlanlagen oder generell industriellen Kühlsystemen arbeiten.
Also höchste Zeit, sich mit CO₂ als Kältemittel auseinanderzusetzen.
Warum CO₂? Was ändert sich für uns?
In Klimaschränken, Kühlsystemen und -kammern steckt immer ein Kältemittel.
Das Problem: Fluorierte Kältemittel (F-Gase) haben einen extrem hohen Treibhauseffekt – ein Austritt verursacht ein Vielfaches der Emissionen von CO₂.
Und genau deshalb setzt die Industrie jetzt auf Alternativen – allen voran CO₂ als natürliches Kältemittel.
Der Vorteil: CO₂ ist günstig, überall verfügbar und fällt nicht unter die F-Gas-Regulierung.
Weniger Bürokratie, keine teuren Kältemittel mehr und eine nachhaltigere Lösung für unsere Prüfanlagen.
Technische Vorteile: Mehr als nur Marketing?
CO₂ als Kältemittel – bringt es wirklich Leistung?
Die Antwort ist: Ja. Und zwar überraschend gut.
1. Mehr Power bei niedrigen Temperaturen
Mit CO₂-Kältemitteln geht das jetzt effizienter und schneller. Die neuen Systeme haben genug Leistung, um -50 °C zu erreichen.
2. Weniger Lärm im Prüflabor
Wir alle kennen das Problem: Manche Prüfkammern sind so laut, dass man daneben kaum arbeiten kann.
CO₂-Systeme sind deutlich leiser – und das macht für die Arbeitsumgebung einen riesigen Unterschied.
3. Energieverbrauch: 30 % weniger als vorher
Die neue CO₂-Technologie spart bis zu 30 % Energie im Vergleich zu den alten F-Gas-Systemen.
Das bedeutet: geringere Betriebskosten und weniger Last auf unsere Kühlsysteme im Labor.
Und für ein Prüflabor, das rund um die Uhr läuft, macht das einen echten Unterschied.
Fazit:
✅ CO₂-Kältemittel ist nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch leistungsfähiger.
✅ Die neuen Klimakammern erreichen schneller die gewünschten Temperaturen.
✅ Sie verbrauchen weniger Energie und sind deutlich leiser.
✅ Keine teuren F-Gase mehr!
Was denkt ihr? Ist CO₂ die Zukunft der Kühltechnik? 💬